Patrimonium Swiss Real Estate Fund: positive Halbjahresergebnisse


Mitteilungen 3 min Patrimonium Asset Management AG

  • Anhaltendes Wachstum von Mieteinnahmen und Nettoertrag

  • Die Kapitalerhöhung im Juli 2025 ermöglichte die Finanzierung von attraktiven Akquisitionen und Entwicklungsprojekten, und die teilweise Rückzahlung von Schulden. Der Marktwert des Portfolios beträgt nun CHF 1.327 Mrd.

  • Das Umbauprojekt «Creative Factory» in Renens wurde wie geplant am 30. September 2025 fertiggestellt

Crissier/VD, 25.11.2025: Der börsenkotierte Immobilienfonds Patrimonium Swiss Real Estate Fund (SIX: PSREF) schloss das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 mit einem gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode deutlich verbesserten Finanzergebnis ab. Dank günstiger Marktbedingungen für Akquisitionen und einer anhaltend starken Mietnachfrage stiegen die Mieteinnahmen um 3.2% (gegenüber dem 30.09.2024). Dieser Anstieg in Verbindung mit einer effizienten Kosten- und Ausgabenkontrolle führte zu einem Anstieg des Halbjahresergebnisses um 14.8% (gegenüber dem 30.09.2024) auf CHF 11.95 Mio., was auf einen positiven Jahresabschluss im März 2026 hoffen lässt.

Die Mietzinseinnahmen beliefen sich auf CHF 27.63 Mio. (+3.2% vs. 30.09.2024: CHF 26.76 Mio.). Dieser Anstieg ist zurückzuführen auf:

  • Ertragsverbesserungen aus dem Kauf und Verkauf von Immobilien (2.37%)

  • Mieterhöhungen (0.60%)

  • die Verringerung der Mietausfälle (0.26%).

Die Aufwendungen für Immobilien stiegen leicht von 21% auf 23% der Einnahmen, was hauptsächlich auf den Erwerb neuer Gebäude und Instandhaltungsarbeiten zurückzuführen ist.

Die im Juli 2025 durchgeführte Kapitalerhöhung um CHF 104 Mio. ermöglichte die Finanzierung von Akquisitionen in Höhe von CHF 41 Mio., die Fortsetzung von Entwicklungsprojekten und eine teilweise Rückzahlung der Schulden.

Zum 30. September 2025 belief sich der Verkehrswert des Portfolios auf CHF 1'327 Mio. (+4.3% gegenüber dem 31.03.2025). Da die Immobilien zum Halbjahresabschluss nicht neu bewertet wurden, ist dieser Anstieg im Wesentlichen auf Akquisitionen (CHF 41 Mio.) und wertsteigernde Investitionen (CHF 13.7 Mio.) zurückzuführen.

Die teilweise Rückzahlung der kurzfristigen Verbindlichkeiten führte zu einem Rückgang der Fremdfinanzierungsquote von 26.44%(31.03.2025) auf 23.25% (30.09.2025). Der ungeprüfte  Nettoinventarwert (NIW) pro Anteil beläuft sich somit auf CHF 151.52(31.03.2025: CHF 149.50 nach Ausschüttung einer Dividende von CHF 3.70).

Entwicklungs- und Umbauprojekte: Fortschritte im Zeitplan

Das Umbauprojekt des Gebäudes «Creative Factory» am Chemin du Chêne 3–5 in Renens (VD) wurde termingerecht fertiggestellt. Ende September 2025 zogen die ersten Mieter in die neu geschaffenen Loft-Wohnungen ein. Bis heute sind 65% der Flächen bereits vermietet, dies bei anhaltend hoher Nachfrage.

Nach der offiziellen Verabschiedung des Quartierplans für die ehemalige Spinnerei in Baar/ZG im Frühjahr 2025 wird bis Ende des Jahres, als erste Etappe, der Bauantrag für die Schaffung von 34 neuen Dachgeschosswohnungen eingereicht.

Kontakt

Marco Buri
Senior Director 
Investor Relations
+41 58 787 00 51
investor@patrimonium.ch

Agnès Haulbert
Senior Director
Fund Manager
+41 58 787 00 20
agnes.haulbert@patrimonium.ch

François Hutter
Head of Marketing
Media Relations
+41 58 787 00 08
media@patrimonium.ch

Patrimonium Swiss Real Estate Fund

Patrimonium Swiss Real Estate Fund (SIX: PSREF) ist ein vertraglicher Immobilienfonds schweizerischen Rechts gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006. Der Fonds wurde von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA bewilligt. Fondsleitung ist die Patrimonium Asset Management AG, Baar; Depotbank und Zahlstelle ist die Banque Cantonale Vaudoise, Lausanne. Der Prospekt mit integriertem Fondsvertrag, das Basisinformationsblatt und der letzte Jahresbericht und Halbjahresbericht sind auf Anfrage bei der Fondsleitung (www.patrimonium.ch) und den Vertriebsträgern kostenlos erhältlich.


Patrimonium Asset Management AG

Patrimonium Asset Management AG ("Patrimonium") ist eine von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassene Fondsleitung, die auf private Märkte spezialisiert ist. Patrimonium bietet qualifizierten und professionellen Anlegern Investitionsmöglichkeiten in Immobilien, Private Credit, Private Equity und Infrastruktur. Patrimonium verwaltet mit 70 Fachleuten an den Standorten Lausanne, Zürich und Zug ein Vermögen von CHF 5 Mia. (30.06.2025). Mehr Informationen: www.patrimonium.ch.

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache