Meine Erfahrungen als Chief Financial Officer (CFO) in der Leitung eines Schweizer Immobilienfonds

Meine Erfahrungen als Chief Financial Officer (CFO) in der Leitung eines Schweizer Immobilienfonds

Aktuell 3 min

Eigenschaften und Fähigkeiten eines CFO
 

Heutzutage hat der CFO in einer Fondsleitung eine zentrale Rolle inne und trägt erheblich zu ihrem Erfolg bei. Der CFO ist ein Partner und der Garant für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zudem ein Wachstumsträger im Rahmen des digitalen Wandels.

 

Worin bestehen die Hauptaufgaben eines CFO in einer Fondsleitung?

Den regulatorischen Rahmen im Bereich Finanzmarktrecht und die Rechtsgrundlage für kollektive Kapitalanlagen bilden eine Reihe Gesetze und Verordnungen unterschiedlicher Behörden (KAG – KKV – KKV-FINMA – KAKV-FINMA – FINIG – FINIV – FINIV-FINMA). Dieses äusserst komplexe Umfeld wird vom CFO gesteuert.
 

Seine wesentlichen Aufgaben bestehen darin, die finanziellen Vorgänge und das Rechnungswesen der Gesellschaft und der Fonds zu lenken, indem er eine dem Umfeld angepasste Strategie vorgibt.
 

Dazu zählen etwa die Planung und Organisation bei Kapitalerhöhungen eines Immobilienfonds. Der CFO ist eng in die Berechnung des NIW und die Erstellung der Emissionsplanung eingebunden und arbeitet eng mit der Depotbank zusammen, die den äusserst wichtigen Emissionsprospekt auflegt.
 

Diese Funktion in einer Fondsleitung ist mit zahlreichen Interaktionen zwischen den einzelnen Akteuren verbunden, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Der CFO ist heutzutage ein echter Business Partner!

 

Der Wächter der Digitalisierung

Der digitale Wandel ist einer der Schlüssel für die Abschaffung von Silos und die Beschleunigung des Datenaustauschs zwischen der Fondsleitung und den externen Akteuren.
 

Der CFO muss eine genaue Bestandsaufnahme der IT-Umgebung – geschäftlich und regulatorisch – erstellen, mit deren Hilfe er die Kernpunkte für eine optimale Organisation erkennen kann (Business Management).
 

Die Einführung eindeutiger, interaktiver Prozesse zwischen den einzelnen Abteilungen muss zu einer technologischen Lösung führen (Business Support), die die Funktionen und Bedürfnisse jedes einzelnen abdeckt.

Ein wichtiges Element innerhalb der Verantwortlichkeiten eines CFO ist die Beherrschung der Risiken, die unserem Tätigkeitsbereich innewohnen

Der CFO trägt erheblich zur Festlegung der internen organisatorischen Massnahmen sowie der Grundlagen für die Risikosteuerung und -kontrolle bei.
 

In der Praxis haben die Risikomatrizen der Fondsleitung und der verwalteten Fonds grosse Bedeutung. Diese Risiken müssen inventarisiert und kategorisiert und die Matrizen regelmässig aktualisiert werden.
 

Um die Ziele der Risikokontrolle zu erreichen, führt der CFO ein angemessenes und wirksames internes Kontrollsystem ein, das auf den allgemeinen Grundlagen einer hierarchischen Organisation, der Aufgabentrennung und dem Vier-Augen-Prinzip beruht.

Quelle : https://www.kmu.admin.ch/kmu/de/home/praktisches-wissen/finanzielles/risikomanagement.html

 

Energiestrategie 2050

Der CFO spielt bei der Festlegung der Nachhaltigkeitsziele eine wichtige Rolle – bei den verwalteten Fonds ebenso wie auf Ebene der Leitungsgesellschaft.
 

Eine klare Vision bis 2050 ermöglicht es, Erneuerungs- und Transformationsstrategien in Bezug auf die erstellten Finanzpläne und die laufenden regulatorischen Änderungen zu planen.
 

Der CFO ist ein wichtiger Begleiter: Er gibt die entsprechende Struktur vor, um die Reportings und Tools zu erstellen, die zur Steuerung der Strategie und der langfristigen Performance der Immobilienfonds erforderlich sind.
 

Schliesslich muss der CFO über menschliche und fachliche Qualitäten verfügen, um seinen laufenden Tätigkeiten sowie den zahlreichen bereichsübergreifenden Projekten angemessen nachzukommen.

Diego Reyes

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache