'5 Minuten mit'-Interview - Marie Seiler

'5 Minuten mit'-Interview - Marie Seiler

Interview 4 min

Zum heutigen '5 Minuten mit'-Interview begrüssen wir Marie Seiler von Swiss Life Asset Managers. Sie hat im ersten Halbjahr 2021 die Position des Head Real Estate Portfolio Management des Anlagegeschäfts für Drittkunden in der Schweiz übernommen.
 

'5 Minuten mit' ist eine Interviewreihe, die zu einem besseren Verständnis der Akteure der Immobilienverbriefung in der Schweiz und ihrer Aktivitäten beitragen soll.

 

Frau Seiler, was können Sie uns über Ihre berufliche Karriere erzählen?

 

Das lässt sich schnell erzählen, denn eigentlich drehte es sich vor allem um ein Thema: um Immobilien (lacht).

Ich war über 15 Jahre bei PwC Schweiz und durfte in Zürich, Genf und Basel im Immobilienmarkt unterwegs sein und den Schweizer Markt so hautnah und sehr gut kennenlernen. Nach dieser langen Zeit in der Beratung freue ich mich, nun Teil eines Unternehmens zu sein, das Immobilien quasi in seiner DNA hat.

Ich war und bin seit dem ersten Tag bei Swiss Life Asset Managers beeindruckt, wie intensiv und persönlich sich die Portfolio- und Asset-Manager um «ihre» Liegenschaften kümmern, wie überzeugt sie die Investorensicht annehmen und deren Interessen vertreten. Aber auch die internationale Dynamik eines der führenden Immobilien-Asset-Manager in Europa ist sehr spannend.

 

Sie haben Ihre neue Stelle als bei Swiss Life AM inmitten der Pandemie angetreten. Welche besonderen Herausforderungen brachte dieser Umstand mit sich?

 

Ich hatte das Glück, dass ich beim Antritt meiner neuen Stelle bei Swiss Life Asset Managers im Juni 2021 unter Einhaltung der Vorsichtsmassnahmen auch ins Büro kommen durfte. Das macht es schlussendlich viel einfacher. Das Immobiliengeschäft ist ein sehr menschliches Geschäft, da hilft es sehr, wenn man sich auch «echt» begegnen kann – gerade, wenn man neu zu einem Team stösst.

Dank meinem Background bin ich mit dem Schweizer Immobilienmarkt sehr vertraut und gewohnt flexibel, bereichsübergreifend und digital zu arbeiten; das hat mir beim Start sehr geholfen, damit ich mich schnell einarbeiten und auch einbringen konnte.

 

Wie würden Sie Ihre Tätigkeit in zwei Sätzen beschreiben?

 

In unserem Drittkundengeschäft managen wir Immobilienanlagen für institutionelle Kunden, die von unserer Erfahrung aus über 125 Jahren im Immobiliengeschäft und unserem erstklassigen Marktzugang als grösste private Immobilieneigentümerin der Schweiz profitieren können. Eine tolle Aufgabe und ein tolles Team. 
 

 

Was würden Sie als Ihre wichtigste berufliche Eigenschaft bezeichnen?

 

Ich bringe gerne Menschen zusammen, um gemeinsam etwas zu schaffen. Ein Team zu motivieren, zu moderieren und zu führen, motiviert auch mich. Und schlussendlich ist es sehr schönes Gefühl, wenn man einen Erfolg gemeinsam erreichen und teilen kann.

 

Viel ist von der Work-Life-Balance die Rede. Wie stellen Sie diese sicher?

 

Eine gesunde Work-Life-Balance ist etwas sehr Persönliches und hat für mich viel mit Eigenverantwortung und auch Selbstkenntnis zu tun.

Ich habe selbst das Glück, auf mein überdurchschnittliches Energie-Level jede Zeit zählen zu können. Ich gehe mit dieser Stärke aber auch sehr sorgfältig um und fülle meine Energiereserven regelmässig: mit Spass am Reisen, an Bewegung, an Freunden und an meiner internationalen Familie. Aber auch ein spannendes Projekt kann mich sehr motivieren und antreiben. Dort füllt sich die Batterie wie von allein.

 

Auf was können oder wollen Sie in Ihrem Leben nicht verzichten?

 

Ich bin ein Team-Player und gerne unter Menschen. Ich wäre am falschen Ort, wenn ich in einer Funktion oder Rolle wäre, in der ich primär auf mich selbst angewiesen bin.

 

Was begeistert Sie so am Immobilienbereich?

 

Immobilien sind etwas sehr Konkretes und wecken Emotionen. Ein architektonisch schönes Gebäude inspiriert einen, in einer historischen Liegenschaft spürt man die Geschichte, Baustellen faszinieren Menschen in jedem Alter. Diese Leidenschaft spürt man eben auch im Immobiliengeschäft, sei es in Transaktionen, bei Bauprojekten, im Portfolio-Management oder in der Gründung von neuen Anlagegefässen – das begeistert mich.

 

Swiss Life Asset Managers ist einer der führenden institutionellen Immobilien-Asset-Manager in Europa. Welche Bedeutung hat dabei das Drittkundengeschäft?

 

Swiss Life Asset Managers konnte das Drittkundengeschäft in den letzten Jahren sehr erfolgreich ausbauen. Die grosse Erfahrung mit Immobilienanlagen war ein wichtiger Faktor dieses Wachstums. Und ich freue mich sehr, dass ich die weitere Entwicklung hoffentlich ebenso erfolgreich mitgestalten kann.
 
 

Patrick Gunti für Immoday

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache