'5 Minuten mit'- Interview - Gabriela Theus

'5 Minuten mit'- Interview - Gabriela Theus

Immobilien 3 min Immoday

Für das heutige «5 Minuten mit»-Interview begrüssen wir Gabriela Theus, Geschäftsführerin der IMMOFONDS Asset Management AG.

«5 Minuten mit» ist eine Interviewreihe, in der Akteure der Schweizer Immobilienverbriefungsbranche vorgestellt werden.

Frau Theus, welche Eigenschaften sind bei der Führung eines Immobilienfonds besonders gefragt?

Erstens braucht es eine grosse Begeisterung Immobilien in allen Facetten – sei es Planung, Bau, Gestaltung bis hin zur Bewirtschaftung, aber auch Landschafts- und Städtebauthemen spielen mit hinein.

Zweitens managen wir ein grosses Portfolio nach klaren Renditegesichtspunkten. Ich habe eine betriebswirtschaftliche Ausbildung durchlaufen, bin jetzt seit 20 Jahren im Immobiliensektor tätig und war dabei während sieben Jahren CFO einer Immobiliengesellschaft. Es ist eine grosse Herausforderung, die Rentabilität eines Portfolios für die Investoren zu sichern. Da ist es ein unschätzbarer Vorteil, wenn man sich bei den Zahlen auskennt.

Drittens braucht es ein gutes Team, um Ideen voranzutreiben. Bei der Immofonds Asset Management AG kann ich mich auf tolle Mitarbeitende verlassen, die alle am gleichen Strick ziehen.

War für Sie der Weg in die Immobilienwelt schon immer vorgezeichnet?

Ich stamme ursprünglich aus der Zentralschweiz. Als ich klein war, führten meine Eltern einen Landgasthof. Von daher wäre der berufliche Weg in die Gastronomie naheliegender gewesen. Diese Leidenschaft pflege ich jedoch nur privat – ich koche sehr gerne für meine Familie und Freunde. Beim Kochen sind gute Vorbereitung, Organisation und Stressresistenz gefragt, das ist im Immobiliengeschäft nicht anders. Nur kommt man in der Küche schneller zum Resultat. Diesbezüglich geht es mir in der Immobilienwelt manchmal etwas zu langsam.

Sie sind seit bald vier Jahren Geschäftsführerin der Immofonds Asset Management AG und verwalten den IMMOFONDS. Wie positionieren Sie diesen im Markt?

Der IMMOFONDS ist mit Gründungsjahr 1955 einer der ältesten Immobilienfonds der Schweiz und hat eine klare Ausrichtung auf das Segment Wohnen. Das Portfolio umfasst über 3700 Wohnungen im mittleren Preissegment. Die Liegenschaften sind zumeist an ausgezeichneten Zentrumslagen in der ganzen Schweiz, wobei wir geographisch klar auf die deutschsprachige Schweiz, insbesondere die Region Zürich, fokussieren. Mit einer Marktkapitalisierung von gegen CHF 2 Mrd. gehört der IMMOFONDS zu den führenden Immobilienfonds.

Den Kapitalbedarf für ein massvolles Wachstum stellen wir mit Emissionen sicher. Das Wachstum erfolgt einerseits durch Zukäufe, die das bestehende Portfolio ergänzen und idealerweise Entwicklungspotenziale aufweisen. So hat der Fonds zum Beispiel im Herbst 2020 eine Gewerbeliegenschaft mit 10'000 m2 Nutzfläche in Winterthur erworben, die langfristig in Wohnraum umgenutzt werden kann.

Andererseits investieren wir gezielt in den Bestand. Im Zentrum stehen zahlreiche grosse und kleine Ersatz-, Verdichtungs-, Renovations- und Optimierungsprojekte zur inneren Aufwertung des Portfolios. Der Fonds hält zahlreiche Liegenschaften aus den 1950er und 1960er Jahren an ausgezeichneten Lagen, die am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind und Verdichtungspotenzial haben. In Bern planen wir zudem aktuell die Entwicklung des Areals Wankdorfcity 3, ein grosses städtebauliches Projekt.

Der IMMOFONDS ist eine hervorragende Ergänzung zu einem bestehenden Portfolio an Direktanlagen, namentlich für Investoren in der Westschweiz. Der Fonds ist ebenfalls ideal für Investoren, die an den sicheren Mieterträgen im Wohnsegment teilnehmen möchten.

Was sind die grössten Herausforderungen der nächsten Jahre?

Eine der grossen Herausforderungen ist, das Portfolio nachhaltig auszurichten. Wenn wir bis Mitte des Jahrhunderts eine CO2-neutrale Gesellschaft anstreben, spielen Gebäude eine wichtige Rolle. Bei Neubauten und Sanierungen sind der zukünftige Energieverbrauch und der Einsatz erneuerbarer Energien wichtige Themen. Die nachhaltige Anpassung des Portfolios geht allerdings nicht von heute auf morgen und ist abhängig vom Lebenszyklus jeder Liegenschaft. Wir arbeiten derzeit an einer ESG-Strategie für den IMMOFONDS und werden mit dem Jahresbericht 2020/21 für den Fonds erstmals einen ESG-Bericht publizieren.

Immoday

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache