1291 Die Schweizer Anlagestiftung neu mit 4-Sterne-Rating im Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) 2025


Mitteilungen 1 min 1291 Die Schweizer Anlagestiftung

1291 Die Schweizer Anlagestiftung («1291») konnte sich im diesjährigen GRESB Nachhaltigkeits-Benchmark deutlich verbessern und erreichte mit 89/100 Punkten im GRESB Score (2024: 80/100) neu 4 von 5 GRESB Stars.

Die externen Bewertungen durch GRESB haben sich sowohl beim Thema ESG-Management (+3 Punkte) als auch in der ESG-Performance (+6 Punkte) klar erhöht. Zu dieser positiven Entwicklung und der höheren Bewertung haben diverse Optimierungen bei der Transparenz von Umweltkennzahlen, beim Risikomanagement sowie bei Governance und Reporting geführt.

«Wir freuen uns sehr, dass unsere Fortschritte im Bereich nachhaltiges Immobilien-Management auch im GRESB-Ergebnis 2025 reflektiert werden. Zusammen mit unserem Partner Nova Property Fund Management AG erreichen wir mit gezielten Massnahmen zur nachhaltigen Portfoliooptimierung schweizweit und global führende Benchmark-Ergebnisse. Mit der erfolgreichen ESG-Integration schaffen wir langfristigen Mehrwert für unsere Anleger», sagt Dieter Marmet, Geschäftsführer der 1291.

Der international führende Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) validiert und bewertet unabhängig die ESG-Performance von Immobilienanlageprodukten anhand eines globalen Benchmarks.

Kontaktperson

Dieter Marmet

Geschäftsführer

1291 Die Schweizer Anlagestiftung

Feldeggstrasse 26

CH-8008 Zurich

T: +41 44 218 1291

info@1291ast.ch

www.1291ast.ch

Diesen Artikel teilen auf:

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache