Immoday - Das Medium für indirekte Immobilienanlagen in der Schweiz

Immoday - Das Medium für indirekte Immobilienanlagen in der Schweiz

Immobilien 4 min Immoday

Das Online-Medium Immoday für indirekte Immobilienanlagen in der Schweiz, insbesondere Fonds, nicht börsennotierte Fonds, Stiftungen und Immobiliengesellschaften, wurde auf Initiative des Berufsverbandes COPTIS und führender Akteure des Immobiliensektors gegründet. Diese neue zweisprachige Plattform ist einzigartig in der Schweiz und hat zum Ziel, die Anlageklasse der indirekten Immobilienanlagen aufzuwerten und so transparenter und verständlicher zu gestalten. 
 

Als reines Online-Medium bündelt Immoday quantitative Marktdaten, Branchennews, Akteure des Immobiliensektors, Konjunkturanalysen sowie didaktische Inhalte, fördert ausserdem die Immobilienverbriefung und bietet über diverse Partner Lösungen an. Das Hauptziel von Immoday besteht darin, die zahlreichen Facetten der Immobilienverbriefung zu erklären und attraktiv zugänglich zu machen.
 

Als erster «One-Stop-Shop» ist Immoday die einzige zweisprachige Plattform der Schweiz, die breitgefächerte Informationen zu indirekten Immobilienanlagen auf Deutsch und Französisch anbietet. Dadurch, dass alle Angaben auf einer einzigen Plattform verfügbar sind, entfällt für die Nutzer das mühselige Zusammensuchen von Informationen über kotierte und nicht kotierte Titel.
 

Das Team von Immoday ist in Nyon ansässig und umfasst drei erfahrene Fachkräfte: Riccardo Boscardin, Präsident, war seit 1984 beim Schweizerischen Bankverein im Immobilienbusiness tätig und leitete bei UBS von 2002 bis 2014 die Abteilung Global Real Estate-Switzerland. Marc-Henri Bujès, Direktor, verfügt über mehr als 21 Jahre Finanzerfahrung; er war für die Investmentfonds-Datenbanken von Standard & Poor's zuständig, arbeitete in den Bereichen Private Banking und Brokerage und kümmerte sich um Pensionsfonds. Philippe Perret du Cray ist mit 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Marketing und Kommunikation in verschiedenen Medien als Head of Business Development der Dritte im Bunde.
 

Riccardo Boscardin, Präsident von Immoday, erklärt: «Die immer schneller voranschreitende und durch die Corona-Pandemie noch beschleunigte Digitalisierung hat uns davon überzeugt, dass diese Plattform äusserst nutzbringend ist, insbesondere für private und institutionelle Immobilienanleger, die nunmehr über ein umfassendes und in der Schweiz einzigartiges Informations- und Förderungs-Tool verfügen. Unser Ziel ist es, diese besonders attraktive Anlageklasse gerade jetzt, wo Negativzinsen und konjunkturelle Unsicherheiten Schlagzeilen machen, verständlicher zu gestalten. Wenn ich vor 20 Jahren über all diese gebündelten Angaben verfügt hätte, wäre meine Arbeit als Leiter der indirekten Immobilienanlagen bei UBS sehr viel effizienter und weniger zeitaufwändig gewesen.»
 

«Indirekte immobilienanlagen bieten zahlreiche strukturelle und konjunkturelle Vorteile. Der Gesamtertrag in diesem Sektor erreichte in den letzten fünf Jahren eine durchschnittliche Performance von 6 bis 7% (SXI Real Estate Broad). Dadurch ist diese Anlageklasse sehr viel attraktiver als die seit einigen Jahren omnipräsenten Negativzinsen», fügt Marc-Henri Bujès, Direktor, hinzu.

Die Immobilienfonds belaufen sich auf nur 3% aller in der Schweiz verfügbaren Fonds. Ausserdem beträgt die Immobilienverbriefung in der Schweiz derzeit lediglich 3 bis 5%, verglichen mit 30% in einigen Nachbarländern. Im Zeitalter der Digitalisierung möchte Immoday genau diese Anlageklasse fördern und so zu einer Expansion dieses Sektors beitragen.

 

Stimmen unserer Partner:
 

Andreea Stefanescu (Solufonds): «Ich war schon immer der Meinung, dass die digitale Präsenz des Schweizer Finanzwesens und insbesondere der Immobilienverbriefung sehr rückständig ist. Immoday kann genau diese Lücke schliessen.»
 

Philippe Zufferey (BCV Banque Dépositaire): «Die harmonische Entwicklung der indirekten Immobilienanlagen in der Schweiz kann nur durch bessere Kommunikation und grössere Transparenz erfolgen. Im Zeitalter der Kommunikation 2.0 wird Immoday dazu beitragen, alle Vorteile unserer Branche aufzuzeigen.»

Manuel Leuthold (COPTIS): «Immoday wird die Anleger und die Anbieter von Finanzprodukten unterstützen, da diese nun ein Beobachtungsinstrument und ein Dashboard erhalten, um zur richtigen Zeit die korrekten Entscheidungen treffen zu können.»

 

Über Immoday.ch
 

Immoday.ch wurde 2020 auf Initiative des Berufsverbandes COPTIS und seiner Mitglieder gegründet, um indirekte Immobilienanlagen in der Schweiz zu fördern. Als erster «One-Stop-Shop» liefert Immoday den Akteuren der Immobilienverbriefung umfassende Branchennews, quantitative und qualitative Marktdaten sowie didaktische Inhalte. Mit der Plattform steht den Nutzern ein effizientes Analysewerkzeug für eine unabhängige Branchenförderung zur Seite.

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language