Markterwartungen bei einer Markteinführung oder Kapitalerhöhung

Markterwartungen bei einer Markteinführung oder Kapitalerhöhung

Aktuell 3 min Immoday.ch

«Unsere Analysen helfen, bei einer Markteinführung oder einer Kapitalerhöhung die Erwartungen des Marktes zu erkennen.»

Nicht nur Investoren benötigen die Unterstützung externer Experten bei ihren Immobilieninvestitionen. Auch für Fondsmanager können sie interessant sein, um herauszufinden, wo ihre Stärken liegen und was sie verbessern müssen, um den Bedürfnissen des Marktes und damit auch denen ihrer Anleger gerecht zu werden.

IMvestir Partners SA führt Due-Diligence-Prüfungen von Immobilienfonds in erster Linie für seine Kunden, Pensionskassen und Family-Offices durch, die ihre Allokation in indirekte Immobilienanlagen verfeinern möchten. In einem früheren Beitrag wurde bereits darüber berichtet. Diese Analysen sind aber auch für andere Akteure wie z. B. Fondsverwalter von Interesse, die auf dieser Grundlage ihre Strategie und ihre eigenen Managementpraktiken prüfen können. Um diese gegebenenfalls an die Entwicklungen und Trends des Marktes anzupassen, beispielsweise im Bereich der ESG-Richtlinien.

Laure Carrard, in einem früheren Beitrag haben wir über Ihre wichtigsten Kunden, die Anleger, gesprochen. Aber sie sind nicht die einzigen. Auch für Immobilienfondsverwalter sind Ihre Dienstleistungen attraktiv.

Zu unseren Kunden zählen tatsächlich auch mehrere Immobilienfonds. Die Due-Diligence-Prüfungen, wie wir sie machen, sind für diese Akteure sehr sinnvoll, wenn sie auf den Markt gehen oder eine Kapitalerhöhung vornehmen möchten. So können sie den Erwartungen des Marktes gerecht werden.

Warum muss in beiden Fällen eine Analyse vorgenommen werden?

Erstens, um ein fehlendes Interesse der Anleger zu verhindern, welches dazu führen würde, dass eine Kapitalerhöhung nicht vollständig gezeichnet würde. Da wir in ständigem Kontakt mit Investoren und Fondsverwaltungen stehen, können wir einem Manager die Trends und Erwartungen des Marktes aufzeigen und dadurch ein schlechtes Timing oder die Markteinführung eines ungeeigneten Produkts vermeiden. Zweitens lassen sich durch eine Analyse Risiken begrenzen, die unter anderem mit der Führung, möglichen Interessenkonflikten mit dem Management oder mit dem Verwaltungsrat des Fonds in Zusammenhang stehen. Unser Bericht wird dem Manager dabei helfen, seine Strategie zu verbessern und ein Produkt entsprechend den Erwartungen des Marktes anzubieten. Mit anderen Worten, unsere Beratung zeigt ihnen, was sie verbessern und welche Stärken sie ausbauen können, die anschliessend durch eine klare Kommunikation hervorgehoben werden sollten. Aus unserer Analyse wird ein neutrales Factsheet erstellt und in zwei Sprachen auf Immoday, der Plattform für indirekte Immobilienanlagen, und in unserem Netzwerk veröffentlicht. Das verschafft ihnen eine grössere Sichtbarkeit auf dem Markt.

Und wie wird dies von den Fondsmanagern wahrgenommen? 

Wir agieren als externe und unabhängige Berater, die einen umfassenden Marktüberblick bieten. Das Ziel ist der Dialog, denn wir wollen die Transparenz und die Effizienz in dieser Branche weiterentwickeln. Unsere wichtigsten Kunden sind Investoren, so dass wir Fondsmanagern sagen können, wie ihr Produkt ankommt.

Ihre Datenbank ermöglicht auch den Vergleich von Fonds und damit von Fondsmanagern untereinander. 

Wir haben alle quantitativen Daten über börsenkotierte und nicht kotierte Immobilienfonds gesammelt und zusammengefasst. Damit wollen wir bessere Informationen liefern und die Markttransparenz erhöhen, wovon letztendlich alle profitieren – die Investoren natürlich, aber auch die Fondsmanager. Eine Analyse muss jedoch als Ganzes durchgeführt werden. Ein Fonds, der in quantitativer Hinsicht ungünstig erscheinen mag, kann je nach Lebenszyklus langfristig Chancen bieten. Daher müssen beide Parameter berücksichtigt werden.

Olivier Toublan für Immoday

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache